Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Vorlesung: Mathematik II

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 5501608
Semester: SoSe 2025
SWS: 2
Sprache: Deutsch
Belegungszeitraum: Freie Eintragung    01.03.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mo. 08:00 bis 09:30 woech 07.04.2025 bis
14.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 6 - Hörsaal 2 Andres    
Einzeltermine
07.04.2025 | 14.04.2025 | 28.04.2025 | 05.05.2025 | 12.05.2025 | 19.05.2025 | 26.05.2025 | 02.06.2025 | 16.06.2025 | 23.06.2025 | 30.06.2025 | 07.07.2025 | 14.07.2025 |

Es gibt bereits 68 Anmeldungen / 68 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Voraussetzungen

B.Sc. Biochemie

Abiturwissen Mathematik

Leistungsnachweis

B.Sc. Biochemie:

Klausur (90 min)

 

B.Sc. Umweltwissenschaften:

Klausur (90 min) für Mathematik II

Übungsschein für Mathematik I

Gesamt für Mathematik I und II 10LP

Lerninhalte

Modulziele

Kenntnisse über arithmetisch-algebraische Strukturen.

Befähigung zum Rechnen mit komplexen Zahlen, zum Abzählen einfacher algebraischer Strukturen und zur Lösung linearer Gleichungssysteme.

Beherrschung der Regeln der Matrizenrechnung über beliebige Körper.

Kenntnisse über analytische Strukturen. Befähigung zur Berechnung elementarer Reihen, Bestimmung ihrer Konvergenz und Anwendung auf dynamische Prozesse.

Befähigung zur Unterscheidung stetiger und diskreter Prozesse.

Differenzieren und Integrieren und ihre Anwendung zur numerischen Beherrschung ausgewählter Aufgaben sowie Lösungsstrategien für einfache Differentialgleichungen.

Modulinhalt

Teilmodul Mathematik II

Folgen und Reihen, Funktionen, Stetigkeit und Differenzierbarkeit, partielle Ableitungen, Interpolation und Approximation, Taylorreihen, Extremwerte, Integralrechnung, numerische Integration, einfache
Differentialgleichungen.

Zielgruppe

B.Sc. Biochemie

B.Sc. Umweltwissenschaften


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Andres, Dominique, Dr. rer. nat. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Science Biochemie BSc 2. Semester 2022
Bachelor of Science Umweltnaturwiss. 2. Semester 2018

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod1