Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Seminar: Estnisch A1

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 4009412
Semester: SoSe 2025
SWS: 5
Sprache: Deutsch
Belegungszeitraum: Freie Eintragung    01.03.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mi. 16:00 bis 18:00 s.t. woech 09.04.2025 bis
16.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 3 - Raum 1.03 Polviander     10
Einzeltermine
09.04.2025 | 16.04.2025 | 23.04.2025 | 30.04.2025 | 07.05.2025 | 14.05.2025 | 21.05.2025 | 28.05.2025 | 04.06.2025 | 11.06.2025 | 18.06.2025 | 25.06.2025 | 02.07.2025 | 09.07.2025 | 16.07.2025 |
iCalendar Export für Outlook Do. 14:00 bis 16:00 s.t. woech 10.04.2025 bis
17.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 3 - Raum 1.03 Polviander     10
Einzeltermine
10.04.2025 | 17.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 15.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 12.06.2025 | 19.06.2025 | 26.06.2025 | 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 |

Es gibt bereits 8 Anmeldungen / 8 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

Dieser Kurs richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse. Im Kurs werden die grundlegenden Grammatikkenntnisse sowie ein gewisser Grundwortschatz der estnischen Sprache vermittelt. Das Buch E nagu Eesti wird als Studienmaterial benutzt. Im Seminar konzentrieren wir uns auf die Sprech- und Leseübungen, die zu dem Lehrmittel Keeleklikk gehören, damit die Studierenden ihre Grundkentnisse der estnischen Sprache aktiv benutzen können.

 

 

Literatur

AHI, H. & PESTI, M. 2018. E nagu Eesti. Eesti keele opik algajatele A1+A2+B1. Tallinn: Kiri-Mari Kirjastus.
ILVES, M., KINGISSEPP, L. 2015. Algaja õnn. Mänge ja ülesandeid eesti keele lugemisoskuse arendamiseks A2-tasemele. Tallinn: kirjastus Iduleht.
ILVES, M. & KINGISSEPP, L. 2015. Algaja õnn. Mänge ja ülesandeid eesti keele kõnelemisoskuse arendamiseks A2-tasemele. Tallinn: kirjastus Iduleht.
https://www.keeleklikk.ee/et/welcome.

 

 

Leistungsnachweis

 

Klausur 90 Minuten

geeignet für Lehramt dritte Fremdsprache (ab PO 2012)

Zielgruppe

> Optionale Studien ab 2019: "Basisfach - Estnische Sprache und Kultur" 2 Semester 4 Kurse = 20 LP bestehend aus "Kultur und Geschichte Estlands I [WiSe]", "Kultur und Geschichte Estlands II [SoSe]", „Spracherwerb Estnisch A1 [WiSe]” und „Spracherwerb Estnisch A2 [SoSe]”

> Optionale Studien ab 2019: Fachvertiefung "Estnische Sprache und Kultur" (Fennistik) 2 Semester 4 Kurse = 20 LP bestehend aus "Kultur und Geschichte Estlands I [WiSe]", "Kultur und Geschichte Estlands II [SoSe]", „Spracherwerb Estnisch A1 [WiSe]” und „Spracherwerb Estnisch A2 [SoSe]”

> Optionale Studien ab 2019: "Sprachen und interdisziplinäre Kompetenzen" Spracherwerb Estnisch A1, 5 LP

> Masterstudiengang Sprachliche Vielfalt Profilierungsbereich - Wahlsegment, 5 LP

> Hörer aller Fakultäten, Wahlbereich in diversen Studiengängen

 


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Polviander, Katrin-Kristiina verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Arts (2 F.) General Studies 2012
Bachelor of Arts (2 F.) Optionale Studien 2019
Master of Arts Hist.& Cult.Baltic Sea R. 2019
Master of Arts Sprachl. Vielfalt MA 2014

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2