Kommentar |
John Rawls (1921-2004) gehört zu den in der gegenwärtigen Politischen Theorie wirkungsmächtigsten Autoren. Seit der Veröffentlichung seiner magistralen 'Theorie der Gerechtigkeit' im Jahre 1970 wollen die kritischen ebenso wie die weiterführenden Beiträge zu seinen Überlegungen nicht enden. Rawls selbst hat kurz vor seinem Tod mit 'Gerechtigkeit als Fairness. Ein Neuentwurf' (2001) eine Überarbeitung seines Theorieentwurfs vorgelegt, der zudem die Vorteile einprägsamer Kürze und besserer Verständlichkeit hat. Wir wollen in dem Lektüreseminar dieses Buch kapitelweise studieren und diskutieren. Die Anschaffung des (mit 20 Euro vergleichsweise preisgünstigen) Buches, das in der Reihe stw (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft) erschienen ist, ist allen Teilnehmer*innen dringend empfohlen, da wir in dem Seminar auch Methoden der Lesetechnik einüben werden. |