Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Seminar: Die Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls

Funktionen
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 4011024
Semester: SoSe 2025
SWS: 2
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer/-innen: 25
Belegungszeitraum: Belegung Seminare PoWi    08.03.2025 10:00:00 - 11.04.2025   

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook

Dieser Termin ist ausschließlich für Bachelorstudenten.

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. woech 09.04.2025 bis
16.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 3 - Raum 3.28     11.06.2025: Projektwoche 25
Einzeltermine
09.04.2025 | 16.04.2025 | 23.04.2025 | 30.04.2025 | 07.05.2025 | 14.05.2025 | 21.05.2025 | 28.05.2025 | 04.06.2025 | 18.06.2025 | 25.06.2025 | 02.07.2025 | 09.07.2025 | 16.07.2025 |

Es gibt bereits 13 Anmeldungen / 13 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

John Rawls (1921-2004) gehört zu den in der gegenwärtigen Politischen Theorie wirkungsmächtigsten Autoren. Seit der Veröffentlichung seiner magistralen 'Theorie der Gerechtigkeit' im Jahre 1970 wollen die kritischen ebenso wie die weiterführenden Beiträge zu seinen Überlegungen nicht enden. Rawls selbst hat kurz vor seinem Tod mit 'Gerechtigkeit als Fairness. Ein Neuentwurf' (2001) eine Überarbeitung seines Theorieentwurfs vorgelegt, der zudem die Vorteile einprägsamer Kürze und besserer Verständlichkeit hat. Wir wollen in dem Lektüreseminar dieses Buch kapitelweise studieren und diskutieren. Die Anschaffung des (mit 20 Euro vergleichsweise preisgünstigen) Buches, das in der Reihe stw (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft) erschienen ist, ist allen Teilnehmer*innen dringend empfohlen, da wir in dem Seminar auch Methoden der Lesetechnik einüben werden. 

Leistungsnachweis

In diesem Modul müssen eine Vorlesung und ein Seminar belegt werden.


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchstein, Hubertus, Prof. Dr. phil. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Arts (2 F.) Politikwissenschaft 2019

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2