Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Seminar: Einführung in das Fach Deutsch als Fremd- u. Zweitsprache

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 4004049
Semester: SoSe 2025
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer/-innen: 30
Belegungszeitraum: Belegungsfrist Dt. Philologie    01.03.2025 08:00:00 - 31.08.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Do. 10:00 bis 12:00 woech 10.04.2025 bis
17.07.2025
Rubenowstraße 3 - Seminarraum 1.22 Zabel     30
Einzeltermine
10.04.2025 | 17.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 15.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 12.06.2025 | 19.06.2025 | 26.06.2025 | 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 |

Es gibt bereits 18 Anmeldungen / 18 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

Im Seminar wird in das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in seiner ganzen Breite eingeführt. Zunächst wird auf die Struktur des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache eingegangen. Danach setzen wir uns mit einzelnen wissenschaftlichen Teilbereichen des Fachs (Linguistik, Angewandte Linguistik, Methodik/Didaktik und Kulturstudien) auseinander. Jeweils beispielhaft soll gezeigt werden, wie in den einzelnen Teilbereichen der primäre Gegenstand des Fachs DaF/DaZ – nämlich das Lehren, Lernen und Gebrauchen des Deutschen im Mehrsprachigkeitskontext – erforscht wird und welche Ansätze der Sprachförderung diskutiert werden.

Literatur wird im Moodle-Raum des Kurses zur Verfügung gestellt.


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zabel, Rebecca, Dr. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Arts (2 F.) Deutsch als Fremdsprache 2015
Bachelor of Arts (2 F.) Deutsch als Fremdsprache 2019
Lehramt Gymnasium DaFDaZ Beif. LAG 2015
Lehramt Reg. Schulen DaFDaZ Beif. LAR 2015

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2