Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Seminar: Varietätenlinguistik im Kontext DaF/DaZ

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 4004043
Semester: SoSe 2025
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer/-innen: 30
Belegungszeitraum: Belegungsfrist Dt. Philologie    01.03.2025 08:00:00 - 31.08.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mi. 14:00 bis 16:00 woech 09.04.2025 bis
16.07.2025
Rubenowstraße 3 - Seminarraum 1.18 Zabel     30
Einzeltermine
09.04.2025 | 16.04.2025 | 23.04.2025 | 30.04.2025 | 07.05.2025 | 14.05.2025 | 21.05.2025 | 28.05.2025 | 04.06.2025 | 11.06.2025 | 18.06.2025 | 25.06.2025 | 02.07.2025 | 09.07.2025 | 16.07.2025 |

Es gibt bereits 15 Anmeldungen / 15 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

Im Seminar geht es v.a. um verschiedene Varietäten des Deutschen und um die Frage, inwiefern im DaF/DaZ-Unterricht varietätenspezifische Aspekte eine Rolle spielen. Konkret beschäftigen wir uns mit der Plurizentrik des Deutschen und fragen danach, inwiefern der DaF/DaZ-Unterricht die verschiedenen Standardvarietäten des Deutschen berücksichtigt bzw. berücksichtigen sollte. Wir fragen, inwiefern Dialekte und spezifische Gruppensprachen Eingang in den DaF-DaZ-Unterricht finden. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind die Fach- und Wissenschaftssprachen des Deutschen. In diesem Zusammenhang geht es auch darum, wer das Deutsche als Wissenschafts-, Studien- und Bildungssprache in welchen gesellschaftlichen Handlungskontexten braucht. Schließlich beschäftigen wir uns auch mit sprachlichen Registern und mit situativ und medial erklärbaren Unterschieden im Sprachgebrauch und inwiefern diese im DaF/DaZ-Unterricht zum Gegenstand werden können.

Literatur wird im Moodle-Raum des Kurses zur Verfügung gestellt.


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zabel, Rebecca, Dr. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Arts (2 F.) Deutsch als Fremdsprache 2015
Bachelor of Arts (2 F.) Deutsch als Fremdsprache 2019
Lehramt Gymnasium DaFDaZ Beif. LAG 2015
Lehramt Reg. Schulen DaFDaZ Beif. LAR 2015

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod1