Kommentar |
Im Rahmen des Begleitseminars erwerben die Studierenden grundlegende methodische Kompetenzen für die Bearbeitung von an Forschendem Lernen orientierten, empirisch ausgerichteten Praktikumsaufgaben. Je nachdem, ob die Studierenden die Deutschdidaktik als Fach A oder B auswählen, lernen sie Beobachtungs- (Fach B) oder Forschungsfragen (Fach A) zu entwickeln, ein Projekt durchzuführen und auszuwerten. Die Ergebnisse sind in Form eines Portfolios nach Abschluss des Praktikums vorzulegen. Entsprechende Literaturhinweise werden im Seminar zur Unterstützung des Einarbeitungsprozesses gegeben.
Das Seminar findet digital statt. |