Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Kurs: Arabisch A1.2 - fakultative Belegung

Funktionen
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 4016002
Semester: SoSe 2025
SWS: 4
Sprache: Arabisch
Belegungszeitraum: Sprachkurse Sprachenzentrum    01.03.2025 - 21.04.2025   

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Di. 16:00 bis 17:30 woech 08.04.2025 bis
15.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 3 - Raum 2.13 Alkilzy

Die Teilnahme an der ersten Veranstaltung ist verpflichtend. Wenn Sie doch nicht am Kurs teilnehmen können/möchten, dann melden Sie sich bitte umgehend (spätestens innerhalb der ersten beiden Vorlesungswochen) über HIS-LSF ab, damit Sie keine Sprachkursgebühren zahlen müssen.

 
Einzeltermine
08.04.2025 | 15.04.2025 | 22.04.2025 | 29.04.2025 | 06.05.2025 | 13.05.2025 | 20.05.2025 | 27.05.2025 | 03.06.2025 | 10.06.2025 | 17.06.2025 | 24.06.2025 | 01.07.2025 | 08.07.2025 | 15.07.2025 |
iCalendar Export für Outlook Do. 16:00 bis 17:30 woech 10.04.2025 bis
17.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 3 - Raum 2.13 Alkilzy    
Einzeltermine
10.04.2025 | 17.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 15.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 12.06.2025 | 19.06.2025 | 26.06.2025 | 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 |

Es gibt bereits 8 Anmeldungen / 7 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

Qualifikationsziele

Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse des Sprachsystems der Fremdsprache und können sich in routinemäßigen Situationen des persönlichen Alltags verständlich machen sowie einfache fremdsprachliche Äußerungen verstehen. Sie sind in der Lage, Einzelinformationen in Alltagstexten aufzufinden und sehr einfache Mitteilungen zu verfassen. Sie kennen einzelne kulturbedingte Unterschiede zwischen dem Herkunfts- und dem Zielsprachenland und besitzen elementare landeskundliche Kenntnisse.

Literatur

Lehrbuch: Salam! neu A1–A2 Arabisch für Anfänger, 1. Aufl. 2014, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-528835-5

    A1.1: Lektionen 1-4
    A1.2: Lektionen 5-7

Voraussetzungen

Vorkenntnisse auf dem Niveau der Stufe A1.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Leistungsnachweis

fakultativ (nach mindestens 75% Unterrichtsbesuch)

  • Zeugnis - A1.2
    schriftliche Prüfung (gebührenpflichtig)
Lerninhalte

A1.1

  • Begrüßung und Verabschiedung
  • sich und andere vorstellen
  • sich entschuldigen, sich bedanken
  • Staatsangehörigkeiten, Sprachen
  • Berufe
  • Zahlen von 1-20

 

A1.2

  • Adresse erfragen und angeben
  • Telefonnummer und E-Mail- Adresse erfragen und angeben
  • einen kurzen Brief/E-Mail schreiben
  • Stadtzentrum und seine Läden beschreiben
  • Wegbeschreibung
Zielgruppe

Studierende aller Fakultäten (fakultative Belegung der Sprachkurse)


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Alkilzy, Mohammed, PD Dr. med. dent. verantwortlich

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod1