Leistungsnachweis |
1. Prüfungsnachweis am Mo 9.7.2012, 9-10.30 Uhr, HS Mikro
2. Prüfungsnachweis am Mo 15.10.2012, 17-18.30 Uhr, HS Mikro |
Lerninhalte |
- Extremophile Mikroorganismen (Vorkommen, Bedeutung) - Biotechnologische Nutzung Extremophiler - Mikrobielle Anpassung an extreme Bedingungen - Archaea - Spezialisten in extremen Habitaten - Mikrobiologie extremer Lebensräume - Oligotrophe Habitate (Tiefe Biosphäre, offener Ozean; Starvation-Survival-Strategien) - Tiefsee (Hydrothermal vents, cold vents, Intertebraten-Bakterien Symbiosen) - Kaltlebensräume: Arktis und Antarktis (Meereis, Packeis, Schnee, Gletscher, subglaziale Seen)
|