Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Übung: Mikroskalige Methoden: Mikrosensoren und Biosensoren

Funktionen
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 5103211
Semester: SoSe 2023
SWS: 2
Sprache: Deutsch
Max. Teilnehmer/-innen: 6
Belegungszeitraum:

Termine

Gruppe: 1. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mi. 14:00 bis 19:00 Einzel 12.07.2023 bis
12.07.2023
Felix-Hausdorff-Straße 1 - B.00.07 Köster     6
iCalendar Export für Outlook Mi. 14:00 bis 18:00 Einzel 19.07.2023 bis
19.07.2023
  Köster

Findet in den Laboren im Altbau des Instituts für Mikrobiologie (Jahnstr. 15, 1. OG) statt.

  6

Es gibt bereits 3 Anmeldungen / 3 davon zugelassen

Gruppe 1. Gruppe:

Gruppe: 2. Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Do. 14:00 bis 19:00 Einzel 13.07.2023 bis
13.07.2023
Felix-Hausdorff-Straße 1 - B.00.07 Köster     6
iCalendar Export für Outlook Do. 14:00 bis 18:00 Einzel 20.07.2023 bis
20.07.2023
  Köster

Findet in den Laboren im Altbau des Instituts für Mikrobiologie (Jahnstr. 15, 1. OG) statt.

  6

Es gibt bereits 3 Anmeldungen / 3 davon zugelassen

Gruppe 2. Gruppe:

Inhalt

Voraussetzungen

Erfolgreiches Absolvieren eines Vertiefungsmoduls zur mikrobiellen Ökologie im Verlauf des Bachelor- oder Masterstudiums (VDM1 oder vergleichbare Lehrinhalte)

Lerninhalte

Modulziele:
- Kenntnisse und Anwendung theoretischer und methodischer Aspekte der molekularen Umweltmikrobiologie

Modulinhalte:
-  Konstruktion von Mikrosensoren
- Sensor-spezifische Charakteristika
- Kalibrierung der Mikrosensoren
- Messungen mit Mikrosensoren in Sedimenten & Biofilmen
- Darstellung und Auswertung der Mikroprofile
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse

Zielgruppe

Dipl. Biologie

Dipl. Landschaftsökologie und Naturschutz

M.Sc. Molekularbiologie & Physiologie


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Köster, Marion, Dr. rer. nat. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Master of Science Molekularbio.&Physiol.MSc 2. Semester 2019

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2