Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Kurs: Spanisch B2 themengeleitete Allgemeinsprache - fakultative Belegung

Funktionen
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 4016226
Semester: SoSe 2021
SWS: 4
Sprache: Spanisch
Belegungszeitraum:

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Di. 10:15 bis 11:45 woech 06.04.2021 bis
06.07.2021
  González Casares

Die Teilnahme an der ersten Veranstaltung ist verpflichtend. Wenn Sie trotz Zulassung nicht am Kurs teilnehmen, dann melden Sie sich bitte umgehend ab, damit Sie keinen Bescheid über die Zahlung der Sprachkursgebühr erhalten.

Dieser Wochentermin findet digital über Moodle statt.

 
Einzeltermine
06.04.2021 | 13.04.2021 | 20.04.2021 | 27.04.2021 | 04.05.2021 | 11.05.2021 | 18.05.2021 | 25.05.2021 | 01.06.2021 | 08.06.2021 | 15.06.2021 | 22.06.2021 | 29.06.2021 | 06.07.2021 |
iCalendar Export für Outlook Fr. 10:15 bis 11:45 woech 09.04.2021 bis
09.07.2021
  González Casares

Dieser Wochentermin findet digital über Moodle statt.

 
Einzeltermine
09.04.2021 | 16.04.2021 | 23.04.2021 | 30.04.2021 | 07.05.2021 | 14.05.2021 | 21.05.2021 | 28.05.2021 | 04.06.2021 | 11.06.2021 | 18.06.2021 | 25.06.2021 | 02.07.2021 | 09.07.2021 |

Es gibt bereits 9 Anmeldungen / 9 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

Objetivos del curso

En este curso vamos a leer y comentar lo leído semana a semana. Este semestre el foco estará más en ese contenido literario y la comunicación que en la forma, es decir la gramática. Se espera que los estudiantes desarrollen así capacidades de comprensión y producción a un nivel intermedio alto. El trabajo activo y autónomo con los textos a lo largo de todo el semestre será una condición imprescindible.

Curso orientado a un nivel B2.2 del "Marco común europeo de referencia para las lenguas".

Literatur

El programa con el material con el que vamos a trabajar durante el curso se publicará en la página Moodle.

Bemerkung

Der Abschluss der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ist in einigen europäischen Staaten Voraussetzung für die Teilnahme am Austauschprogramm ERASMUS. Die Module B2.1 (Wintersemester) und B2.2 (Sommersemester) sind im fakultativen Bereich kombinierbar und führen dann zum UNIcert®-II-Zertifikat. Bei Interesse am UNIcert®-II-Zertifikat ist ein Test der Kenntnisse im Vorfeld obligatorisch. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Lehrkraft.

Voraussetzungen
  • Kenntnisse im Umfang der Stufe B2.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
  • vergleichbare Schulkenntnisse
Leistungsnachweis

fakultativ (nach mindestens 75% Unterrichtsbesuch)

  • UNIcert-II-Zertifikat Allgemeinsprache nach 8 SWS: B2.1+ B2.2 (gebührenpflichtig)
Zielgruppe

Studierende aller Fakultäten (fakultative Belegung der Sprachkurse)


Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
González Casares, Carlos , Magister verantwortlich

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2