Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Vorlesung/Übung: Bioinformatisches Praktikum für Humanbiologie und Infection Biology

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 5502106
Semester: SoSe 2025
SWS: 1
Sprache: Deutsch
Belegungszeitraum: Freie Eintragung    01.03.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Do. 10:00 bis 11:00 woech 10.04.2025 bis
17.07.2025
Wollweberstraße 1 - Rechentechnisches Kabinett Hoff

Vorlesung/Übung für Humanbiologie

 
Einzeltermine
10.04.2025 | 17.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 15.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 12.06.2025 | 19.06.2025 | 26.06.2025 | 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 |
iCalendar Export für Outlook Do. 11:00 bis 12:00 woech 10.04.2025 bis
17.07.2025
Wollweberstraße 1 - Rechentechnisches Kabinett Hoff

Vorlesung/Übung für Infection Biology

 
Einzeltermine
10.04.2025 | 17.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 15.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 12.06.2025 | 19.06.2025 | 26.06.2025 | 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 |

Es gibt bereits 24 Anmeldungen / 24 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar
 
Es ist für Humanbiolog*innen und Studierende der Infection Biology nicht sinnvoll, die Veranstaltungen für Biomathematiker*innen, Biologi*nnen und Biochemiker*innen zu besuchen, da diese inhaltlich zwar ähnlich, aber nicht identisch ist, und aufgrund des höheren SWS Umfangs in einem sehr viel schnelleren Tempo stattfindet.
 
Bei Anwesenheit internationaler Studierender findet dieser Kurs auf Englisch statt. Schriftliche Unterlagen und Videos sind grundsätzlich auf Englisch.
Bemerkung

If you missed Python from Zero, this is the Moodle course for self-studying: https://moodle.uni-greifswald.de/course/view.php?id=9565

Please note that "self-studying" is only an option for Human Biology. In Infection Biology, Python from Zero is in a separate module and is also recorded as a separate contribution. You cannot catch up on that by studying by yourself if you missed the course.

Voraussetzungen

Für M.Sc. Infection Biology: Python from Zero Kenntnisse aus BM4.

(Bei M.Sc. Humanbiologie gehört Python from Zero zum Bioinformatischen Praktikum dazu.)

Leistungsnachweis

M.Sc. Humanbiologie (PO 2017) & M.Sc. Infection Biology: Es müssen 2 Praktikumsaufgaben abgeben werden, diese müssen beide als "bestanden" gewertet werden, damit Sie die Veranstaltung insgesamt bestehen.

Sollten Sie noch nach einer älteren Prüfungsordnung Humanbiologie studieren, müssen Sie keinen Leistungsnachweis erbringen.

Anwesenheit in der Veranstaltung ist Voraussetzung für das erfolgreiche Bearbeiten der Praktikumsaufgaben und daher dringend empfohlen.

Lerninhalte

Das vertiefen der Python-Grundlagen und die Anwendung auf einfache bioinformatische Probleme zur Auswertung bioinformatischer Daten.

Zielgruppe

M.Sc. Humanbiologie

M.Sc. Infection Biology (Modul AM13)

Moodle https://moodle.uni-greifswald.de/course/view.php?id=2841

Zugeordnete Person

Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoff, Katharina, PD Dr. rer. nat. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Master of Science Infect. Biol.& Immunol. Master 2022

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2