Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Vorlesung: Biochemie

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 5102026
Semester: SoSe 2025
SWS: 4
Sprache: Deutsch
Belegungszeitraum: Freie Eintragung    01.03.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. woech 07.04.2025 bis
14.07.2025
Rubenowstraße 1 - HS 5 Rubenowstr. 1 Becher    
Einzeltermine
07.04.2025 | 14.04.2025 | 28.04.2025 | 05.05.2025 | 12.05.2025 | 19.05.2025 | 26.05.2025 | 02.06.2025 | 16.06.2025 | 23.06.2025 | 30.06.2025 | 07.07.2025 | 14.07.2025 |
iCalendar Export für Outlook Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. woech 09.04.2025 bis
16.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 6 - Hörsaal 4 Becher    
Einzeltermine
09.04.2025 | 16.04.2025 | 23.04.2025 | 30.04.2025 | 07.05.2025 | 14.05.2025 | 21.05.2025 | 28.05.2025 | 04.06.2025 | 11.06.2025 | 18.06.2025 | 25.06.2025 | 02.07.2025 | 09.07.2025 | 16.07.2025 |

Es gibt bereits 120 Anmeldungen / 120 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar
Liebe Studentinnen und Studenten,
 
aktuell planen wir diese Veranstaltung als Präsenzveranstaltung. Die Zugangsvoraussetzungen werden sich nach dem dann aktuellen Hygienekonzept der Universität Greifswald richten. Wir hoffen, die Veranstaltung im Sommersemester entsprechen durchführen zu können.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 

i.V. Sandra Maaß

Literatur

Empfohlen:


Berg J.M.,Tymoczko J.L., Streyer L.: Biochemie. Spectrum-V (neueste Auflage)

Horton H.R., Moran L.A., Scrimgeour K.G., Perry M.D., Rawn J.D.: Biochemie. Pearson (neueste Auflage)

Voet D.J.,  Voet J.G., Pratt C.W.: Lehrbuch der Biochemie. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA

Löffler G.: Basiswissen Biochemie mit Pathochemie. Springer Verlag (neueste Auflage)

Christen  P, Jaussi R,: Biochemie. Springer Verlag (neueste Auflage)

Voraussetzungen

Empfohlene Vorkenntnisse:

Abiturwissen Biologie und Chemie, sowie Grundkenntnisse der anorganischen und organischen Chemie

Leistungsnachweis

Für B.Sc. Biologie gilt:

Um einen Leistungsnachweis zu erlangen muss eine Klausur zu den Inhalten der Vorlesung bestanden werden.

Für B.Sc. Humanbiologie gilt:

Um einen Leistungsnachweis zu erlangen muss eine Klausur zu den Inhalten der Vorlesung bestanden werden.

Für B.Sc. Biomathematik gilt:

Um einen Leistungsnachweis zu erlangen muss eine Klausur zu den Inhalten der Vorlesung bestanden werden.

 

Für B.Sc. Umweltwissenschaften gilt:

Bestehen einer 90minütigen Klausur.

Lerninhalte

Vorlesungsinhalte:

- Struktur, Funktion und Eigenschaften von Kohlenhydraten, Lipiden, Nukleinsäuren, Proteinen und deren Monomere
- Mechanismen der Enzymkatalyse, Reaktions-, Substrat- und Regulationsspezifität von Enzymen
- Energiereiche Verbindungen und Co-Faktoren
- Membrantransport
- Intermediärstoffwechsel
- Oxidative Phosphorylierung und Bioenergetik
- Anabolismus und Katabolismus von Aminosäuren, Nucleotiden, Lipiden und Zuckern sowie deren Polymere und Derivate

Zielgruppe

B.Sc. Biologie

B.Sc. Humanbiologie

B.Sc. Umweltwissenschaften

B.Sc. Biomathematik

Moodle https://moodle.uni-greifswald.de/course/view.php?id=6228

Zugeordnete Personen

Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Becher, Dörte, Prof. Dr. rer. nat. verantwortlich
Maaß, Sandra, Dr. rer. nat. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Science Biologie BSc 2. Semester 2019
Bachelor of Science Biomathematik BSc 4. Semester 2014
Bachelor of Science Humanbiologie 2. Semester 2013
Bachelor of Science Humanbio.BSc. 2. Semester 2020
Bachelor of Science Umweltnaturwiss. 4. Semester 2018

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2