Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
 
Aktuelles Semester: SoSe 2025

Vorlesung: Mikrobenphysiologie und Molekularbiologie

Funktionen
Informationen

Grunddaten

Veranstaltungsnummer: 5102003
Semester: SoSe 2025
SWS: 4
Sprache: Deutsch
Belegungszeitraum: Freie Eintragung    01.03.2025 - 30.09.2025    aktuell

Termine

Gruppe: - iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Di. 13:15 bis 14:45 woech 08.04.2025 bis
15.07.2025
Rubenowstraße 1 - HS 5 Rubenowstr. 1 Urich    
Einzeltermine
08.04.2025 | 15.04.2025 | 22.04.2025 | 29.04.2025 | 06.05.2025 | 13.05.2025 | 20.05.2025 | 27.05.2025 | 03.06.2025 | 10.06.2025 | 17.06.2025 | 24.06.2025 | 01.07.2025 | 08.07.2025 | 15.07.2025 |
iCalendar Export für Outlook Do. 09:15 bis 10:45 woech 10.04.2025 bis
17.07.2025
Ernst-Lohmeyer-Platz 6 - Hörsaal 4 Urich    
Einzeltermine
10.04.2025 | 17.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 15.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 12.06.2025 | 19.06.2025 | 26.06.2025 | 03.07.2025 | 10.07.2025 | 17.07.2025 |

Es gibt bereits 140 Anmeldungen / 140 davon zugelassen

Gruppe -:

Inhalt

Kommentar

 

 

Literatur

Empfohlen:

T. D. Brock, M. T. Madigan: Biology of Microorganisms

G. Fuchs: Allgemeine Mikrobiologie

Swanson, Reguera, Schaechter, Neidhardt: Microbe 2nd edition

 

 

Voraussetzungen

Empfohlene Vorkenntnisse:

Grundlagen der Chemie, Biochemie und Genetik

Leistungsnachweis

Für B.Sc. Biochemie, B.Sc. Biologie und B.Sc. Humanbiologie gilt:

Um einen Leistungsnachweis zu erlangen muss die Klausur zur Vorlesung bestanden werden. 

Lerninhalte

 Vorlesungsinhalte:

 

Mikrobieller Stoffwechsel 

Vielfalt des mikrobiellen Energiestoffwechsels 

Mikrobielle Wachstums- und Differenzierungsprozesse 

Adaptationsmechanismen an Stress, Hunger und andere wachstumsbegrenzende Bedingungen 

Mikrobielle Signaltransduktionsprozesse 

Mikrobielle Pathogenitätsmechanismen 

Mechanismen der mikrobiellen Genexpression 

Mikrobielle (Meta-) Genomforschung 

 

 

Zielgruppe

B.Sc. Biochemie

B.Sc. Biologie

B.Sc. Humanbiologie

B.Sc. Biomathematik

Moodle https://moodle.uni-greifswald.de/course/view.php?id=1642

Zugeordnete Personen

Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Mikolasch, Annett, Dr. rer. nat. verantwortlich
Urich, Tim, Prof. Dr. rer. nat. verantwortlich

Studiengänge

Abschluss Studiengang Studienphase PO-Version
Bachelor of Science Biochemie BSc 4. Semester 2015
Bachelor of Science Biologie BSc 4. Semester 2019
Bachelor of Science Biomathematik BSc 6. Semester 2014
Bachelor of Science Humanbiologie 4. Semester 2009
Bachelor of Science Humanbiologie 4. Semester 2012

Zuordnung zu Einrichtungen

© 2009-2025 Universität Greifswald
Knoten: hisqis-prod2